- Untersuchung der Querschwingungen
- Untersuchung f der Querschwingungen PRÜF, VERD lateral analysis
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Weltrekordfahrten der SNCF am 28./29. März 1955 — Rekord Lok CC 7107 Bei den Weltrekordfahrten am 28. und 29. März 1955 stellte die SNCF mit ihren Gleichstrom Elektrolokomotiven BB 9004 und CC 7107 auf der Strecke von Bordeaux nach Bayonne mit 331 km/h einen… … Deutsch Wikipedia
Elastische Schwingungen — sind Schwingungen der Punkte elastischer Körper (s. Wellenbewegung und [9], S. 226, [13], S. 685, [14], S. 682, [17], S. 131), wie sie z.B. bei Störung des Gleichgewichts der auf letztere wirkenden Kräfte nach plötzlichem Wegfall der Hörenden… … Lexikon der gesamten Technik
Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung … Pierer's Universal-Lexikon
BB 9004 — Rekord Lok CC 7107 Bei den Weltrekordfahrten am 28. und 29. März 1955 stellte die SNCF mit ihren Lokomotiven BB 9004 und CC 7107 zwischen Bordeaux und Hendaye mit 331 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits bei… … Deutsch Wikipedia
CC 7107 — Rekord Lok CC 7107 Bei den Weltrekordfahrten am 28. und 29. März 1955 stellte die SNCF mit ihren Lokomotiven BB 9004 und CC 7107 zwischen Bordeaux und Hendaye mit 331 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits bei… … Deutsch Wikipedia
SNCF BB 9004 — Rekord Lok CC 7107 Bei den Weltrekordfahrten am 28. und 29. März 1955 stellte die SNCF mit ihren Lokomotiven BB 9004 und CC 7107 zwischen Bordeaux und Hendaye mit 331 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits bei… … Deutsch Wikipedia
SNCF CC 7107 — Rekord Lok CC 7107 Bei den Weltrekordfahrten am 28. und 29. März 1955 stellte die SNCF mit ihren Lokomotiven BB 9004 und CC 7107 zwischen Bordeaux und Hendaye mit 331 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits bei… … Deutsch Wikipedia
Weltrekordfahrten am 28./29. März 1955 — Rekord Lok CC 7107 Bei den Weltrekordfahrten am 28. und 29. März 1955 stellte die SNCF mit ihren Lokomotiven BB 9004 und CC 7107 zwischen Bordeaux und Hendaye mit 331 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits bei… … Deutsch Wikipedia